Der große CBD Ratgeber

Alles was Du über CBD Öl wissen musst!

Was sind denn wirklich die Vorteile von CBD? Macht mich CBD high? Darf ich damit überhaupt noch Auto fahren? Und was ist eigentlich CBD Öl genau? Fragen über Fragen, die jetzt ein für alle Mal für dich geklärt werden.

Keine Frage, das Thema CBD (Cannabidiol) ist in unserer Gesellschaft längst angekommen und wird derzeit in Bezug auf Gesundheit, Wellness und Lifestyle heiß diskutiert. Cafés verkaufen jetzt auch schon teilweise CBD-Lattes, Kosmetikstudios CBD-Gesichtsbehandlungen und der Dönerladen um die Ecke fragt dich mittlerweile: „Mit oder ohne CBD“? (Das mit dem leckeren Döner ist natürlich ein Scherz)

Es kommt einem so vor als würde das Wundermittel Cannabidiol alles und jedem helfen können, zumindest fühlt es sich so an. Aber ist das auch so? Stimmt das nun wirklich was ich letztens im Fach-Boulevard über die 97-Jährige Frau gelesen habe, die Dank der Einnahme von in CBD Öl gebratenen Spätzle, ihren alten Hochsprungrekord aus dem Jahre 1954 brechen konnte? Und dass, ohne sich selbst was zu brechen?

 

via GIPHY

Wie du merkst herrscht noch so einiges an Verwirrung rund um das Thema CBD, besonders wenn es darum geht, herauszufinden, wie man es richtig anwendet und wie man sicherstellt, dass das Zeug, was man grad gekauft hat, auch wirklich legal ist. Dieser Guide soll dir helfen, die richtigen Antworten auf deine dringendsten Fragen über dieses Thema zu erhalten. Das Ergebnis liest du nun in einfachen und hoffentlich für dich unterhaltsamen Worten. Lass uns mit den Basics anfangen.

 

Was ist CBD

CBD einfach erklärt

CBD, die Kurzform von Cannabidiol, ist ein ganz besonderes Mitglied aus der Familie der Cannabinoide und entsteht in der Cannabis Pflanze. (Was sind Cannabinoide? Nein, es handelt sich hierbei um keine Rasse aus der Star Wars Triologie)

Cannabidiol ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in Produkten wie Öle und Kosmetika, sowie Esswaren, Tees und Räucherwaren verwendet wird, um ein Gefühl der Entspannung und Ruhe zu erreichen, sowie Schmerzen zu lindern. Im Gegensatz zu seinem Verwandten, Delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC), dem Hauptwirkstoff von Marihuana, ist CBD nicht psychoaktiv.

CBD wird meist aus Nutzhanf gewonnen, da dieses tolle Mittel in dem industriell verwendeten Hanf die höchste Konzentration aufweist. In Medizinal-Hanf kommt es mit der zweithöchsten Konzentration vor (THC weist die höchste Konzentration auf).

Das heißt also, CBD wird mich nicht high machen?

Richtig verstanden! Die Cannabispflanze produziert eine ganze Reihe von Cannabinoid-Molekülen, worunter sich zwei Superstars befinden, CBD und THC. Cannabidiol ist dabei der nicht psychoaktive Teil der Pflanze, was bedeutet, dass es keine Effekte auf deine Psyche hat.

Das heißt, die Einnahme von CBD bringt dich nicht dazu tanzende lila Elefanten zu sehen. Eher wird sich die Wirkung auf bzw. in deinem Körper bemerkbar machen, was mit einem wohligen und entspannten Gefühl einhergeht.

„OK, das hört sich doch eigentlich sehr gut an. Aber sei ehrlich, gibt es Nebenwirkungen?“

Natürlich gibt es immer Ausnahmen. Und die bestätigen bekanntlich die Regel. Kurz gesagt, es gibt Menschen (wirkliche wenige Menschen), die sich nach der Einnahme von CBD komisch fühlen. Dazu muss man erwähnen, dass es meist auf Personen zutrifft, die allgemein sehr sehr sensibel auf neue Stoffe reagieren.

Man weiß nie, wie der Körper auf eine neue Nahrungsergänzung reagiert. Wenn Du also zum ersten Mal CBD einnimmst, tu dies unter Aufsicht. Jedoch ist uns bisher kein Fall in der Menschheit bekannt, der nach der Einnahme üble Nebenwirkungen hatte. Aber Du kennst ja sicherlich die Spezialisten, die jedes Wort auf die Waagschale legen.

Nebenwirkungen können auch in Verbindung mit Wechselwirkungen auftreten. Das heißt konkret, das Cannabidiol mit einigen Medikamenten reagieren können, was zu ungewünschten Effekten führen könnte. Wenn du also Medikamente zu dir nimmst, informiere dich vorsichtshalber vor der Einnahme.

 

Pro Tipp: Eine zu hohe Dosis merkst du in der Regel durch Kopfschmerzen und/oder einem leichten Übelkeitsgefühl. In diesem Fall empfehle ich dir viel Wasser zu trinken und dich schlafen zu legen.

 

Was ich dir noch wirklich ans Herz legen kann, ist dass das Produkt deiner Wahl von Dritten getestet wurde und eine gewisse Qualitätssicherung gewährt ist. Der Markt für Cannabidiol ist nicht reguliert. Das bedeutet, es ist möglich ein Produkt zu kaufen, das nicht unbedingt die Werte innehat, die es bewirbt 

Daher meine Bitte unbedingt vor dem Kauf zumindest die Basics anschauen, egal ob du nun CBD Öl online kaufen möchtest, oder stationär.

 

 

 

 

CBD gesundheitliche Vorteile

Was sind gesundheitliche Vorteile?

Vorab sollte erwähnt werden, dass die medizinische Erforschung der Cannabisbestandteile CBD und THC erst in den letzten Jahren angelaufen ist. Allgemein wird der gesamte Cannabinoidenstamm erst erforscht. Da die meisten Wirkungseffekte von Cannabidiol bisher nur durch Tierversuche nachgewiesen wurden, sollte man nicht von einer allgemeingültigen Schlussfolgerung ausgehen.

Es werden jedoch immer mehr klinische Studien mit Menschen durchgeführt. Das faszinierende dabei ist, dass Forscher immer wieder den Wirkungsbereich des CBD-Extraktes erweitern müssen. An den folgenden Anwendungsbereichen wird geforscht:

Die Top 11 Anwendungsbereiche für CBD Öl bzw. Hanföl Extrakt:

  • Linderung von Schmerzen
  • Hilfe bei leichter Depression
  • Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörung
  • Reduzierung von Stress, Angstzuständen und Panikattacken
  • Lösung von Schlafstörung
  • Verringerung von Übelkeit und Brechreiz
  • Positive Auswirkungen auf die Symptome von Diabetes
  • Reduzierung der sichtbaren Anzeichen von Akne
  • Reduzierung von Appetit und Übergewicht
  • Neuroprotektive Wirkung
  • Senkung des Blutdrucks

*An diesen Anwendungsbereichen wird teils noch intensiv geforscht und sind letztendlich nicht bzw. nicht vollkommen bestätigt. Wenn Du CBD Öl oder allgemein CBD-haltige Produkte einnehmen möchtest um Krankheiten zu heilen, raten wir Dir vor Einnahme von Cannabidiol in jeglicher Form einen Arzt zu konsultieren

 

Ist CBD nun einen Versuch wert, um meine Schmerzen zu behandeln?

Kurz ausgedrückt, Ja auf jeden Fall. Du solltest es jedoch immer nur als Unterstützung sehen. Nun die Ausführung:

Grundlegend gibt es zwei Haupttypen von Schmerzen, zum einen Muskel-und Skelettschmerzen und zum anderen Nervenschmerzen. Und für beide Erkrankungen könnte es einen Nutzen geben, da CBD vor allem entzündungshemmend und krampflösend wirkt.

Das schwierige an der Sache ist, dass Schmerzen eine Vielzahl von Ausprägungen besitzen und man hier nicht von einer Standard-Lösung sprechen kann. Je nachdem welche Art von Schmerzen du hast, kann die Dosierung oder gar die Zusammenstellung der Cannabisbestandteile ausschlaggebend für die Linderung deiner Schmerzen sein. Erfahrungsgemäß hilft CBD-Öl bzw. Extrakt bei entzündungsbedingten und krampfartigen Schmerzen.

Das Zusammenspiel von Terpenen, Flavoiden und Cannabinoiden ist eben noch ein Forschungsgebiet. Jedoch hat die Wissenschaft mittlerweile verstanden das CBD am besten wirkt, wenn es mit anderen Cannabinoiden zusammenwirkt. Also so in etwa wie es natürlich in der Cannabis- / Hanfpflanze vorkommt. Das Ganze nennt sich Entourage Effekt.

Unsere Empfehlung:

Sogenannte Vollspektrum Öle beinhalten die gesamte Batterie an Cannabinoiden und sollte allgemein den CBD Isolaten vorgezogen werden. Dies garantiert reichhaltigere Nährstoffe und du profitierst von Synergie-Effekten, dem Entourage Effekt. Um auf der legalen Seite zu bleiben sollte der THC-Gehalt unter den gesetzlich vorgeschriebenen 0,2 % bleiben. Bitte immer darauf achten!

Bezüglich der Konzentration und Dosierung kannst und solltest du experimentieren. Wenn du gerade erst anfängst CBD Öl zu benutzen raten wir Dir erstmal klein anzufangen, und dich graduell zu steigern. Natürlich braucht es auch eine gewisse Adaptionszeit des Körpers. Zieh die Einnahme also mindesten 3 – 4 Wochen durch. Gut wäre es auch wenn du dir während dieser Zeit Notizen zu deinem Zustand machst, so dass du nachvollziehen kannst wie du dein Körper das CBD annimmt.

Wie siehts aus mit dem Stress und meinen Angstzuständen?

CBD im Allgemeinen vermittelt deinem Körper und Geist ein Impuls von Ruhe und Sicherheit. Es beruhigt dein Nervensystem und erinnert dich daran, dass du gerade keiner Gefahr ausgesetzt bist. Der Überlebensmodus war zwar mal wichtig, aber die Chance das Du während eines Meetings von einem Löwen attackiert wirst, ist schwindend gering. Und genau das verleiht dir CBD, ein relaxteres Körpergefühl.

Wie dem auch sei, man sollte CBD nicht mit einem Wundermittel verwechseln, dass jede Krankheit heilt sobald es eingenommen wird. Fakt ist, Du spielst in dem ganzen Prozess die Hauptrolle. Das heißt für dich auch einen gesunden Lifestyle zu führen, Sport zu treiben, gesund zu Essen und mentalem Training. CBD ist nicht Superman, Du bist Superman bzw. Superfrau.

Es gibt essbare CBD-Produkte, Tinkturen und Öle, Cremes und sogar Liquids… Was ist denn nun die beste Art Cannabidiol einzunehmen?

Das hängt wirklich davon ab, was dein Ziel ist und warum du überhaupt Cannabinoide nimmst.

Manche Menschen mögen keinen Rauch und bevorzugen daher eine orale Einnahme. Oder eine Salbe, die lokal auf die schmerzende aufgetragen werden kann.

Die größten Unterschiede zwischen CBD-Ölen, Esswaren, Cremes und Liquids sind die Einwirkzeit und die Dauer der Wirkung. Die Wirkung von CBD-Liquids ist schneller, lässt aber auch schneller nach – normalerweise in etwa zwei Stunden. Angenommen, du wachst morgens auf und verrenkst Dir den Rücken, dann möchtest du vielleicht das CBD durch einen Vape-Stift einnehmen oder eine Salbe auftragen, was innerhalb von 10 Minuten wirkt.

Tinkturen und Essbares brauchen etwas länger, um zu wirken, halten dafür aber vier oder fünf Stunden. Eine Tinktur kann in Form eines Öles, Paste oder aber auch wasservermengt sein, die man unter die Zunge gibt, wobei man innerhalb einer halben Stunde Erleichterung verspürt.

Wenn du es vorziehst, etwas zu schmecken, dann wählst du am besten ein essbares CBD-Produkt, seien es Gummibärchen, Lollies oder ein leckeres CBD-haltiges Gebäck. Öle die Hansamenöl als Trägeröl haben, schmecken nicht unbedingt Jedem. Wir haben da unsere Erfahrung gemacht und darauf geachtet, dass das krautly CBD-Öl einen angenehm neutralen Geschmack hat.

 

 

Top 5 Faktoren vor dem CBD Kauf

 

Was sollte ich beim Kauf beachten?

Es gibt buchstäblich Hunderte Anbieter, die Dir alles Mögliche Versprechen. Die Gesetzeslage macht es auch nicht unbedingt einfacher unseriöse Anbieter auszufiltern. Um dir dabei zu helfen findest du hier ein paar essenzielle Dinge, die du beim Kauf beachten solltest.

 

Die Top 5 Faktoren worauf Du beim Kauf von CBD-Produkten achten solltest:

Herstellungsland und Extraktionsverfahren

 

1. Herstellung

Der Anbau von Cannabis an sich ist nicht komplex. Die Hanfpflanze ist sehr genügsam und entzieht der Erde auch nicht so viele Nährstoffe. Der Einsatz von schwerem Düngemittel ist also eigentlich nicht nötig. Blöd wird’s nur wenn der Boden vorbelastet ist und die Cannabispflanzen Rückstände von Pestiziden oder Schwermetallen ziehen.

Wir empfehlen darauf zu achten das der Hanf in der Schweiz, Österreich oder in Deutschland angebaut wurden. In allen drei Ländern gelten strikte Regeln. In Österreich und der Schweiz kommt die Erfahrung hinzu, da der Anbau von Nutzhanf in Deutschland nicht so verbreitet ist.

2. Extraktionsverfahren

Es gibt verschiedene Verfahren das CBD aus der Hanfpflanze zu extrahieren. Vorab sei gesagt das Cannabinoide nicht aus dem Hanfsamen gewonnen werden, sondern aus der Hanfblüte, Hanfblatt und Hanfstengel. Hanfsamen werden zur Gewinnung von Hanfsamenöl verwendet und beinhalten weder Cannabinoide noch THC.

Dem neuesten Stand der Technik entsprechend wird die industrielle Produktion von Cannabis-Extrakten bzw Cannabinoid-Konzentrationen wie THC, CBD, CBG usw. mit dem sogenannten CO²-Extraktionsverfahren durchgeführt.

Hierbei wird das Pflanzenmaterial je nach Methode entweder in einem Unter- oder einem Überdruck dem flüssigen Kohlendioxid ausgesetzt. Ziel ist es die Cannabinoide, Terpene und Flavoide von der Pflanze zu trennen.

Auch wir bei krautly bevorzugen diese Methode im Überdruckverfahren ( im engl. Supercritical CO²-Extraction). Es ist zwar mit das teuerste Extraktionsverfahren, jedoch auch das potenziell Ungiftigste. Zudem entsteht daraus eine nur sehr geringe Umweltbelastung.

Weitere Extraktionsverfahren:

Extraktion durch Lösungsmittel wie Butan, Hexan, Isopropylalkohol und Äthanol
Trockensiebverfahren
Eiswasser

HINWEIS:

Wenn der Anbieter keinerlei Angaben zur Herkunft und zum Extraktionsverfahren bereitstellt solltest Du definitiv Abstand halten.

 

3. Analysezertifikat

Eine ordentliche Analyse des Cannabidiol-Produktes ist unabdingbar, wenn es darum geht transparent zu arbeiten. Jeder seriöse Anbieter sollte dir dieses Analysezertifikat, ausgestellt von einem zertifiziertem Labor, zur Verfügung stellen. In dieser Branche gibt es leider viel zu wenig Offenlegung. Sei es das zu geringe Dosen in den angebotenen CBD-Produkten enthalten oder schlimmer noch, gar keine.

Natürlich ist es wichtig zu wissen welche Cannabinoide in welcher Konzentration enthalten sind und dass das Produkt auf jeden Fall innerhalb der gesetzlichen Grenzen des THC-Gehalts ist. Eine Studie der Journal of the American Medical Association im Jahr 2017 hat 84 Cannabidiol-haltige Produkte von 31 Firmen getestet. Dabei fanden Sie heraus das im Durschnitt 26% weniger CBD enthalten war als auf den Produktetiketten angegeben.

Das Analysezertifikat sollte auf der Webseite des Anbieters zur Verfügung stehen, wobei klar hervorgehen sollte welches Labor die Analyse durchgeführt hat.

Unser Analysezertifikat

4. Ist Kundenservice geboten? Und antwortet der mir auch?

Eine vertrauenswürdige Beziehung aufzubauen ist gar nicht so einfach, da hast du sicherlich auch schon selbst Erfahrung damit gemacht. Wenn es um den eigenen Körper geht, verstehen wir keinen Spaß. Darum ist es extrem wichtig einen erreichbaren und kompetenten Partner zu haben.

Wenn Du CBD Öl oder andere entsprechende Produkte stationär kaufst, steht jemand in der Regel hinter der Ladentheke. Aber auch da kannst und solltest du sichergehen, dass der Verkäufer vom Fach ist. Stell ihm einfach ein paar Fragen über CBD, die Einnahme und alles was dich interessiert.

Solltest du CBD online kaufen, achte darauf das zumindest eine E-Mailadresse als Kontaktmöglichkeit bereitsteht. Eine angegebene Telefonnummer, Chat-Möglichkeiten oder der Kontakt über Social Media sind selbstverständlich ein Plus. Nutze die Möglichkeit und trete in Kontakt mit dem Anbieter, um Vertrauen zu ihm aufzubauen. Achja, prüfe auf jeden Fall das Impressum und schau woher die Firma kommt.

 

 

5. Check die Inhaltsstoffe

Wie mit jedem Nahrungsergänzungsmittel willst du wissen was du dir da reinpfefferst. Im Fall von CBD Öl, sollte neben dem Trägeröl sowie der Angabe von CBD bzw. Cannabidiol, Terpene und alles was so aus der Hanfpflanze kommt nichts Unnatürliches enthalten sein. Solltest du diesen einen bestimmten Inhaltstoffen nicht kennen, frage Onkel Google um da mehr Klarheit zu schaffen.

Als Beispiel hier mal die Inhaltstoffe vom krautly CBD Öl 5%:

MCT Öl, Hanfölextrakt aus Bio-Hanf (500mg CBD + Terpene),

Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren

Sollte der Anbieter gar keine Informationen angeben ist das kein gute Basis für den Vetrauensaufbau.

 

Wird behauptet, dass CBD Krankheiten heilt?

Falls der Hersteller bzw. Händler mit irgendwelchen Heilversprechen wirbt sollten bei Dir alle Alarmglocken läuten. Ist schon klar, dass man CBD mit alternativer Medizin in Verbindung bringt was auch sein kann. Fakt ist aber auch, der Gesetzgeber verbietet Aussagen über medizinische Heilungsversprechen. Also entweder will der Anbieter dich bewusst manipulieren oder er hat keine Ahnung das er gerade das Gesetz bricht. In jedem Fall zeugt das nicht von Kompetenz.

Zu behaupten, dass CBD unterstützend helfen kann ist hingegen völlig legitim. Wenn wir bei krautly über medizinische bzw. gesundheitliche Vorteile berichten, dann nur als Unterstützung und ERGÄNZUNGSmittel.

Dieser Grad ist schmal, aber immens wichtig einzuhalten. Du wirst hier auf der Webseite oder in unserem Newsletter oder sonst auch allgemein von krautly NIE die Behauptung lesen: „CBD heilt Krebs!“

Für mit die größte Verwirrung sorgt der gesetzliche Status von Cannabidiol im Allgemeinen. Nicht ohne Grund ist dies die meist gestellte Frage im Internet. Im Folgenden wollen wir auf die Situation von CBD-Produkten eingehen . Bitte siehe es uns nach, dass wir keine Juristen sind und darum wirklich nur das aussagen wollen, bei dem wir auch wissen das es stimmt. (Und da wir keinen Rechtswissenschaftlichen Hintegrund haben, muss erwähnt werden das diese Text-Passagen keine rechtliche Beratung darstellen)

Grundsätzlich gilt CBD als legal wenn es Folgende Kriterien erfüllt:

Beinhaltet eine Gesamtkonzentration von weniger als 0,2 % THC
Das CBD wurde weiterverarbeitet und nicht in seiner Rohform angeboten bzw. verkauft
Das CBD-Produkt wird nicht als Nahrungsergänzungsmittel gelabelt

Fakt ist Tetrahydrocannabinol (kurz für THC) fällt unter das Betäubungsmittelgesetz und ist in jedem Fall nicht legal. Ausnahmen bilden verschreibungspflichtige Medikamente mit THC-Inhalt. Die Grenze von 0,2% THC gilt in Deutschland als Maximum.

 

Könnte ich durch den CBD Konsum meinen Führerschein verlieren?

Fast jeder hat es schon mal miterleben dürfen, die polizeilich Verkehrskontrolle. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ein unwohles Gefühl ist in dieser Situation immer dabei. Und sich dabei noch Gedanken machen zu müssen ob die paar Tropfen CBD Öl von Heut Morgen positiv auf einen Drogentest anschlagen könnten??? Unangenehm hoch 10, man fühlt sich wie der größte Verbrecher.

OK jetzt gaaanz ruhig, einatmen und ausatmen.

Fakt ist, ein Drogentest testet in der Regel auf THC, Kokain, Ecstasy, Opiate und weiteren harten Drogen (THC ist das einzige Weichei darunter, es gehört zu den sogenannten weichen Drogen)

Fakt ist auch, ein Drogentest testet nicht auf CBD. Das wären auch verschwendete Ressourcen, da es ja legal ist.

Mit der gesetzlichen Maximalgrenze von 0,2% THC in weiterverarbeiteten CBD-Produkten, sollte es auch keine Konflikte geben. Außer natürlich man säuft 10 Liter diesen Öles auf ex…

Spaß beiseite, du solltest immer genau auf die Angaben achten und im Zweifelsfall den Verkäufer fragen. Vor allem wenn du CBD online kaufen möchtest, welches direkt aus der Schweiz oder Österreich angeboten wird, solltest du dich diesbezüglich erkundigen, da in diesen Ländern andere gesetzliche Toleranzgrenzen herrschen.

Hinweis: Diese Aussage gilt ohne Gewähr und nur in Bezug auf CBD-Öl!

Wichtige Hinweise:

 

Wir werden regelmäßig gefragt, ob Hanfprodukte z.B. bei Autoimmunerkrankung, Schmerz, Entzündung etc. helfen können.

Deshalb müssen wir hier folgenden Hinweis geben:
krautly CBD-Produkte sind keine Arzneimittel. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir bezüglich der Wirkungsweise und Anwendungsgebiete unserer CBD-Produkte keine gesundheitsbezogenen Aussagen treffen. Bei Fragen zur konkreten Behandlung von Beschwerden oder Krankheiten suchen Sie bitte in jedem Fall den Arzt Ihres Vertrauens auf. Nehmen Sie niemals Heilkräuter, Nahrungsergänzungsmittel oder Arzneimittel ohne Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein! Nehmen Sie CBD-Produkte nicht während der Schwangerschaft und der Stillzeit ein. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

Melde dich für den krautly Newsletter an!

    Schreibe einen Kommentar