Faktenwissen über das Cannabidiol CBD

CBD Fakten Check

Cannabidiol, kurz CBD, ist das zweitwichtigste Cannabinoid, welches aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen werden kann. Mit zunehmend medialer Präsenz, steigt auch der Wissenshunger zu CBD Faktenwissen. Kursierende Fehlinformationen in Bezug auf diese nicht berauschende Cannabisverbindung führen noch immer dazu, dass Verbraucher unsicher in Bezug auf die Anwendung sind. Was ist CBD? Wie funktioniert CBD? Ist CBD legal? Wirkt CBD berauschend? Diese und weitere Fragen erklären wir dir in unserem heutigen Blogbeitrag. Erfahre 6 spannende Fakten über CBD, die du wissen solltest!

 

1. Ist CBD nur legal, wenn es aus Nutzhanf gewonnen wird?

Für Menschen, die mit CBD nicht vertraut sind, mag es seltsam klingen, dass ein Inhaltsstoff – der aus der Hanfpflanze gewonnen wird – auch in Deutschland Akzeptanz findet. Spricht man von legalen CBD-Produkten wurde der Wirkstoff CBD aus Industriehanf extrahiert. In der EU darf der THC-Gehalt einen Wert von 0,2% nicht übersteigen.

 

2. Wirkt CBD berauschend?

Es ist das CBD-Verkaufsargument: Kein „High“! Das Cannabinoid CBD weist im Gegensatz zu seinem psychoaktiven Gegenspieler THC kein „High“ auf. Allerdings kann CBD die Wahrnehmung und Stimmung insoweit beeinflussen, dass sich ein „beruhigendes Gefühl“ breit macht. CBD ist jedoch nicht berauschend.

 

3. Ist CBD besser als andere Cannabisverbindungen?

Eine Studie der Hebrew University of Jerusalem (Israel) [1] aus dem Jahr 2015 dokumentiert die medizinische Wirksamkeit von Einzelmolekül-CBD-Extrakt im Vergleich zu einem CBD-reichen Extrakt aus vollständigen Pflanzen. Spricht man von einem Einzelmolekülextrakt, ist das isolierte Extrakt einer einzelnen Verbindung gemeint. Im Gegensatz zum Einzelmolekülextrakt beinhaltet das Ganzpflanzenextrakt das vollständige Cannabidiol- und Terpenprofil der Pflanze. Die Studie verweist darauf, dass der CBD-reiche Ganzpflanzenextrakt einen deutlich überlegeneren therapeutischen Wert aufweist gegenüber dem Einzelmolekül-Extrakt.

 

4. Ist jedes CBD-Öl gleich?

Nicht alle CBD-Öle und CBD-haltigen Produkte sind gleich. Obwohl die meisten Produzenten und Hersteller ihre selbstauferlegten strengen Kennzeichnungsstandards einhalten, können unterdurchschnittliche oder fälschlicherweise beworbene CBD-Produkte mit vagen Aussagen täuschen. In diesem Zusammenhang ist es auch sinnvoll auf Produkte, die als Hanföl oder Hanfsamen Öl bezeichnet werden, zu achten. Sie enthalten in der Regel kein CBD. Beim Kauf von CBD-Öl solltest du darauf achten, dass folgende Angaben auf dem Etikett vorhanden sind:

  • Menge an aktivem CBD pro Portion 
  • Supplement Fakten, einschließlich weiterer Zutaten
  • Nettogewicht
  • Name des Herstellers oder Vertreibers
  • Empfohlene Verwendung
  • Unterscheidung als Vollspektrum, Breitspektrum oder Isolat
  • Chargen- oder Datumscode (idealerweise mit einem Link zu den Laborergebnissen für diese Charge)

Produkte, die nicht getestet wurden, solltest du nicht kaufen.

 

5. CBD-Dosierung basiert noch nicht auf exakter Wissenschaft

Die effektive CBD-Dosierung für verschiedene Leiden gibt es (noch) nicht. Es gibt weder eine universelle Richtlinie noch genaue Messungen, die als Dosierungsvorgabe dienen können. Jeder Körper reagiert anders auf CBD. Verantwortlich dafür ist die individuelle CB1-Rezeptorenvariation in deinem Körper. Weicht diese beispielsweise von der eines Freundes ab, kann die identische Dosis CBD bei euch beiden völlig unterschiedlich wirken. Eine Wirksamkeitsempfehlung ist aus diesem Grund derzeit noch nicht möglich. Es gibt zudem noch weitere Faktoren, die das Wirkspektrum von CBD bestimmen. Dazu zählen beispielsweise das:

  • Produkts selbst,
  • die Art der Aufnahme
  • sowie die individuelle Physiologie des Konsumenten. 

 

6. Kann CBD Angstzustände wirksam auflösen?

Obwohl es noch keine klar definierten CBD-Dosierungsempfehlung gibt, liefert die Forschung nach und nach eine bessere Vorstellung davon, wie das Cannabinoid CBD am besten verwendet werden kann. Die Februarausgabe des „Brazilian Journal of Psychiatry“ veröffentlichte im Jahr 2019       eine Studie [2], dass CBD zur Bewältigung sozialer Ängste, die im Zusammenhang mit öffentlichen Reden und Auftritten stehen, nützlich sein kann. 

Die Studie bestand darin, dass das Forschungsteam der ersten Gruppe Probanden vor einer öffentlichen Rede CBD-Dosen im Bereich von 150 bis 600 Milligramm sowie der zweiten Gruppe Probanden ein Placebo verabreichte. Das Ergebnis dieser Studie deutet darauf hin, dass 300 Milligramm CBD dazu führten die angstbedingten Symptome zu lindern.

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis:

  1. Gallily, R., Yekhtin, Z. and Hanuš, L.O. (2015) Overcoming the Bell‐Shaped Dose‐Response of Cannabidiol by Using Cannabis Extract Enriched in Cannabidiol. Pharmacology & Pharmacy, 6, 75‐85.   [Quelle]
  2. Linares IM, Zuardi AW, Pereira LC, Queiroz RH, Mechoulam R, Guimara˜es FS, et al. Cannabidiol presents an inverted U-shaped dose-response curve in a simulated public speaking test. Braz J Psychiatry. 2019; 41:9-14. [Quelle]

Schreibe einen Kommentar